meterQ hat erfolgreich den MGCdirect eichamtlich für die Bestimmung der Gasbeschaffenheit in Betrieb genommen. Hierbei handelt es sich um die erste Installation dieser Art und sie ist ein erster Schritt in die Richtung, die Emissionen bei der Bestimmung der Gasqualität zu reduzieren. Eine einzelne Messstelle für sich gesehen emittiert sicher keine riesigen Mengen von Erdgas pro Tag. Jedoch muss man bedenken, dass eine solche Messstelle sich ca. 15 Jahre in Betrieb befindet und dass es davon in Deutschland 1300–1500 Stück gibt. Insgesamt ist dabei ein erhebliches Einsparungspotential an Erdgas-Emissionen vorhanden. Die hier vorgestellte Installation stellt eine einfach umsetzbare Lösung für das Problem dar.
